der ablauf für lebendige Kitafotos
so entstehen dank unserer unkomplizierten prozesse lebendige kitafotos

Damit ihr einen möglichst guten Überblick bekommt, wie ein Fototermin mit uns als Fotograf für lebendige Kitafotos in eurem Kindergarten ablaufen wird, haben wir euch die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

die terminbuchung
Wenn ihr euch für Konfettifotos entschieden habt nennt ihr uns einen Wunschzeitraum, den wir schnellstmöglich mit den Fotograf*innen absprechen. Ihr erhaltet daraufhin von uns 2-3 Terminvorschläge.

die auftragsbestätigung
Nach erfolgter Terminreservierung gehen wir gemeinsam alle wichtigen Punkte für die Auftragsbestätigung durch, die wir brauchen, damit wir uns bestmöglich auf eure Kita vorbereiten können. Wir legen gemeinsam die Zeiten für das Fotoshooting, vorliegende Besonderheiten usw fest.

die anmeldung der kinder
Wir schicken euch nun alle erforderlichen Unterlagen zur Anmeldung der Kinder sowie Infomaterialien per Post in die Einrichtung. Wenn ihr euch für die Online-Anmeldung entschieden habt, erhaltet ihr zusätzlich eine E-Mail mit Links, die ihr an die Eltern weiterleiten könnt.

infomaterialien: to do
Ihr hängt unsere Infozettel zum Fototag auf, ebenso wie die die Anmeldelisten. (Die Eltern tragen dort ihre Kinder für den Fototag ein, falls ihr euch für die Listenanmeldung entschieden habt).

der fototag: ankunft
Wir kommen am vereinbarten Tag zu euch in die Kita. Vor Ort besprechen wir kurz noch einmal den gewünschten Ablauf je nach besprochenem Konzept und ihr erhaltet von uns die QR-Code-Karten für alle angemeldeten Kinder. Wenn ihr euch für ein Indoor-Konzept entschieden habt, bauen wir alles Notwendige auf.

der fototag: das shooting
In der Regel beginnen wir um 8 Uhr mit den ersten Kindern (meist den U3-Kindern, damit diese pünktlich zum Mittagsschlaf oder Essen fertig sind). In Kleingruppen dürfen sie einander beim Fotoshooting zuschauen, um Unsicherheiten abzulegen und zu wissen, was sie erwartet. Wir machen immer ein Foto mit der passenden QR-Code-Karte und im Anschluss dann das Fotoshooting mit dem jeweiligen Kind. Interne Geschwister & Gruppenfotos werden zwischendurch umgesetzt, so, wie es am besten in Ihren Tagesablauf passt. Bis zum Mittagessen schaffen wir so ca. 30-35 Kinder inklusive Gruppenfotos und Geschwisterfotos. Bei größeren Kitas kommen wir daher an mehreren Tagen in die Einrichtung.

der fototag: familienfotos
Nach dem Mittagessen ist nun am ersten Tag Zeit für Familienfotos, sofern gewünscht. Dafür erhaltet ihr die Anmeldeliste oder den Link selbstverständlich auch vorher von uns. Am Tag selbst kommen die Eltern pünktlich zu ihren gewählten Zeitslots und wir fotografieren sie mit ihren Kindern gemeinsam, Kitakinder mit älteren Geschwistern usw. Auch hierbei entstehen möglichst lebendige & ungestellte Bilder.
Alternativ oder ergänzend ist jetzt ebenfalls Zeit für Personalfotos, falls diese gewünscht sind.

der fototag: mehr fotos am nachmittag
Je nach Größe der Kita bietet es sich an, nach dem Mittagessen und einem kleinen Päuschen weiterzumachen. Von 13:30 bis 16:30 können wir so noch einmal ca 20-25 Kinder schaffen.

das verteilen der qr-code-karten
Nach dem Fotoshooting erhalten die Eltern für jedes Kind seine individuelle QR-Code-Karte mit persönlichem Passwort von euch ausgeteilt.

die nachbearbeitung
Wir bemühen uns nun schnellstmöglich um die Bearbeitung und den Upload der Fotos. Da wir hier sehr sorgfältig und mit viel Liebe vorgehen kann mit einer Bearbeitungszeit von ca. 14 Tagen gerechnet werden.

die fotos sind online!
Alle angemeldeten Eltern erhalten eine Infomail, sobald ihre Fotos online sind. Wir melden uns zudem bei der Kita, dass jetzt auch das Plakat "Die Fotos sind online" ausgehangen werden darf.
Ab jetzt heißt es nur noch: Popcorn heiß machen, ganz in Ruhe Fotos anschauen und bequem vom Sofa aus die Lieblingsbilder nach Hause bestellen.
video zum ablauf
Wer einen noch detaillierteren Einblick in die Abläufe erhalten möchte kann sich das folgende Video anschauen.